Ausbildung zum "zertifizierten Baumpfleger Streuobst" - Modul 1
Beitragsseiten
Seite 2 von 8
Modul 1: Pflanzung und Jungbaumerziehung
In diesem Kurs wird die Obstbaumpflege von der Pflanzung bis zur Ertragsphase behandelt. Es werden die theoretischen obstbaulichen Grundlagen mit Schwerpunkt auf die Jungbäume vermittelt. Zentrales Ziel ist es, dass die jungen Obstbäume in den ersten Standjahren ein tragfähiges Kronengerüst entwickeln. Dabei spielen neben dem richtigen Schnitt auch eine Reihe weiterer Pflegemaßnahmen eine wichtige Rolle.
Referent: Alex Vorbeck/Steffen Kahl
Schwerpunkte sind:
- Kurze Kulturgeschichte des Obstbaus
- Aufbau eines Obstbaums
- Lebensphasen eines Obstbaumes
- Aspekte bei der Neuanlage einer Obstwiese (Standortwahl, Sortenwahl…)
- fachgerechte Pflanzung
- Kronenaufbau, Erziehungsformen
- Wuchsgesetze und Schnittregeln
- Auswirkung des Schnittzeitpunktes
- Systematischer Erziehungsschnitt
- Nachträgliche Erziehung ungepflegter Bäume
- Umstellung der Kronenerziehung
- Pflege in den ersten Standjahren
- Schnitt in der Ertragsphase
- Werkzeug- und Materialkunde
- Schnittpraxis unter Anleitung