Ziele
Ziel der Genossenschaft ist es, durch diese regionale Zusammenarbeit die Streuobst- und Bienenbestände in der Region Mainfranken durch eine ökologisch und ökonomisch ausgerichtete Wirtschaftsweise zu erhalten und zu fördern. Hierzu bietet die Genossenschaft bei einer Bündelung der regionalen Aktivitäten folgende Leistungen an:
-
Aufbau eines Qualitätsmanagements zur Streuobst- und Bienenbewirtschaftung
-
Förderung der Nutzung von Streuobstwiesen als Bienenweiden
-
Qualifizierung von Personen zur Pflege- und zum Schnitt von Hochstammbäumen
-
fachkompetente Unterstützung bei der Unterwuchs- und Baumpflege und der Obsternte
-
Bio-Zertifizierung der Flächen von Genossenschaftsmitgliedern
-
Durchführung von dezentralen Obstsammlungen in Schwerpunktgemeinden
-
Organisation einer regionalen Verarbeitung zu qualitativ hochwertigen Streuobst- und Bienenprodukten
-
regionalen Vermarktung unter der Marke MainSchmecker
-
Umsetzung einer regional vernetzten, attraktiven Öffentlichkeitsarbeit
Mit diesen Maßnahmen stellen wir einen fairen Preis für Erzeuger und eine hohe Qualität für Käufer von Streuobstprodukten sicher und schaffen so eine aussichtsreiche Zukunftsperspektive für mainfränkisches Streuobst und Honig.